Werte und Wertebildung im Kontext nachhaltigen Lernens und Arbeitens
- Der Text betont die Rolle von Werten im Kontext der Nachhaltigkeit und ihre Auswirkungen auf individuelles Handeln in Zeiten von Veränderungen und Krisen. Unternehmen stehen unter moralischem Druck, sich mit Nachhaltig-keitsfragen auseinanderzusetzen, insbesondere im Hinblick auf die Kreis-laufwirtschaft. Es wird darauf hingewiesen, dass neben technologischen In-novationen auch die Kompetenzentwicklung von Mitarbeitenden entschei-dend ist. Werte haben dabei eine zentrale Orientierungsfunktion. Ob und wie zielgerichtet eine Wertebildung möglich ist, wird als eine offene Frage formuliert. Wenn Werte jedoch für eine nachhaltige Transformation von Unternehmen von Bedeutung sind, erfordert es einen transdisziplinären An-satz der Arbeitswissenschaften, bei dem der Erwachsenenbildung eine zen-trale Bedeutung zukommt.